Mobilität fürs Leben | Welches Fahrzeug passt zu meiner Lebenssituation?
Menschen verändern sich und mit ihnen auch ihre Lebenssituationen. Damit man für seinen Alltag immer gut gerüstet ist, braucht man einen verlässlichen, mobilen Begleiter an seiner Seite. Aber welches Fahrzeug passt in welcher Lebenssituation am besten? Und wie findet man das passende Fahrzeug für sich? In diesem Teil des Blogs „Mobilität fürs Leben“ beantworten wir diese Fragen und geben eine Übersicht, welche Fahrzeugtypen zu welchen Lebenssituationen passen. | Lesedauer: 5 Minuten

In Teil 19 unserer Serie "Mobilität fürs Leben" erfahren Sie, welches Fahrzeug zu welcher Lebenssituation passt.
Welche Fahrzeugtypen passen zu welcher Lebenssituation?
Die Wahl des richtigen Fahrzeugtyps hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und der jeweiligen Lebenssituation ab. Trotzdem gibt es Fahrzeugvarianten, die sich für die verschiedenen Lebenslagen besser eignen als andere. Hier finden Sie eine kurze Übersicht, wie die Fahrzeugtypen eingeordnet werden können:
Fahranfänger/“Städte-Fahrer“
Kompaktwagen sind klein, wendig und praktisch, wenn man auf engen Straßen oder im Stadtverkehr unterwegs ist. Vor allem auch bei kleineren Parkplätzen ist es mit kompakten Fahrzeugen leichter einzuparken. Oftmals sind diese Fahrzeuge auch günstiger in der Anschaffung und später auch im Erhalt des Fahrzeugs.
Geschäftspersonen/Viel-Fahrer
Limousinen bieten auf langen Strecken hohen Fahrkomfort und können mit einer hochwertigen Ausstattung punkten. Wer außerdem Wert auf das Äußere seines Fahrzeugs legt, trifft bei Limousinen auf ein elegantes Erscheinungsbild.
Familien
Kombi-Modelle sind bei Familien besonders wegen ihres großzügigen Platzangebots beliebt. Im Kofferraum ist genügend Platz für alltägliche Einkäufe, das Gepäck für den Urlaub oder sämtliche Dinge für den Badetag am See. Durch gute Fahreigenschaften wird die Fahrt mit einem Kombi zu einem angenehmen Erlebnis für die gesamte Familie.
Großfamilien
Vans oder Busse punkten vor allem bei größeren Familien – diese bieten mehr Sitzmöglichkeiten (meistens zwischen sieben und neun). Durch die hohe Flexibilität und die zahlreichen Stauraummöglichkeiten können Großfamilien ganz entspannt ihren Alltag meistern – ohne sich Gedanken zu machen, ob man alles ins Fahrzeug bringt.
Menschen, die gerne etwas unternehmen (auch etwas Abenteuerliches)
Für abenteuerlustige Menschen sind SUV-Modelle am besten geeignet, da sie meist mit einem Allradantrieb erhältlich sind. Durch die erhöhte Sitzposition hat man – auch beim Fahren auf unbefestigtem Untergrund – eine gute Übersicht. Im SUV ist außerdem genügend Platz für die Wanderausrüstung oder auch für ein Fahrrad.
ältere Menschen
Ein Crossover-SUV bietet vor allem für ältere Menschen zahlreiche Vorteile. Er bietet eine erhöhte Sitz- und Einstiegsposition, ist kompakter als ein „normaler“ SUV und man hat trotzdem genügend Platz für die alltäglichen Einkäufe. (2,3)

Wie findet man das passende Fahrzeug?
Das richtige Auto zu finden, kann eine echte Herausforderung sein. Es gibt so viele verschiedene Modelle, Marken und Ausstattungsvarianten. Doch egal, ob man ein praktisches Familienauto, einen sparsamen Stadtflitzer oder ein Elektrofahrzeug sucht, man sollte sich vor dem Kauf immer überlegen, was man alles in einem Auto braucht bzw. haben möchte. Wenn die Bedarfsanalyse dann abgeschlossen ist, sollte man sich Gedanken darüber machen, wie viel Geld man für das passende Auto ausgeben möchte. Nachdem man das Budget und die Bedürfnisse analysiert und festgelegt hat, geht es mit der Auswahl der Marke und des Modells weiter. Hier ist es ganz wichtig, das perfekte Modell zu finden, das sowohl zu den Anforderungen und zum eigenen Stil passt. (1,4)
Fazit
Die Wahl des passenden Fahrzeugs ist stark von den eigenen Bedürfnissen und Anforderungen abhängig. Diese ändern sich im Leben eines Menschen auch des Öfteren. Daher ist es wichtig, einen zuverlässigen und kompetenten Partner an seiner Seite zu wissen. Die Verkaufsberater von Senker helfen Ihnen gerne dabei das perfekte Fahrzeug für Sie und Ihre aktuelle Lebenssituation zu finden.
Das Auto-Abo bietet hier beispielsweise eine gute Möglichkeit die verschiedensten Marken und Modelle auszuprobieren. Dadurch wird einem die Entscheidung, welches Fahrzeug nun wirklich das Richtige ist, deutlich erleichtert, da man diese vor dem Kauf schon für längere Zeit getestet hat. Mehr Informationen zum Auto-Abo finden Sie hier.